Schlagwort Konflikt

Meinungsverschiedenheiten

Konflikte und verschiedene Meinungen Sobald die einzelnen Verhandlungspunkte einmal definiert sind, werden Meinungsverschiedenheiten und Konflikte auftreten. Das ist ganz natürlich, und Sie sollten sich darauf einstellen. Langfristig erfolgreiche Verhandler haben eine positive Einstellung. Es gelingt Ihnen, Konflikte als etwas Normales…

WeiterlesenMeinungsverschiedenheiten

Konfliktprophylaxe

1) Kontrollierter Dialog 2) Offene Kommunikation 3) Feed Back 4) Kongruentes Verhalten 5) gezielte Fragen als konfliktauflösende Technik ________________________________________________________ ad 1) Die Wirklichkeit ist subjektiv! Konflikte können entstehen, weil Sachverhalte weitergegeben werden, wie sie der einzelne subjektiv gehört, gesehen oder…

WeiterlesenKonfliktprophylaxe

Verhandeln mit Konzept – Unfaire Dialektik

Nicht alle verhandeln fair! Die Präsentation des Gewinner–Gewinner Modells soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß so etwas wie unfaire Dialektik, Kampfrhetorik und „satanische Verhandlungstechniken“ weit verbreitet sind. _________________________________________________________________ Wer sich nur auf das Gute im Menschen verläßt, dem wird es…

WeiterlesenVerhandeln mit Konzept – Unfaire Dialektik

Burnout Fallen

Hier einige Beispiele für bekannte Burnoutfallen Falsche unrealistische Ziele Menschen mit falschen oder unrealistischen Zielen sind blockiert bei der Verfolgung ihres Zieles, das sie gleichwohl nicht fallen lassen oder bescheidener definieren können (Anziehungs-Meidungs-Konflikt). Dazu zählt beispielsweise * der Forscher –…

WeiterlesenBurnout Fallen

Killer Phrasen

Killer Phrasen sind Statements, die jede Kommunikation und Verhandlung unterbrechen, bremsen oder manchmal unmöglich machen. Mit Äußerungen wie diesen können sie eine Diskussion vielleicht manchmal zurück zum Thema führen, meißt jedoch bringen solche Statements mehr Probleme als sie möglicherweise lösen…

WeiterlesenKiller Phrasen