Schlagwort Konflikt

Konflikte sind ein unvermeidbarer Teil des Lebens – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Auf erfolg.org erfahren Sie, wie Sie Konflikte erkennen, analysieren und konstruktiv lösen können. Lernen Sie Strategien für eine gewaltfreie Kommunikation, Techniken zur Deeskalation und Tipps, wie Sie Konflikte als Chance für persönliches Wachstum nutzen können. Erfolg.org zeigt Ihnen, wie Sie Konflikte souverän managen, Missverständnisse klären und tragfähige Lösungen finden. Mit praxisnahen Übungen, Fallbeispielen und Expertenrat werden Sie befähigt, Konflikte erfolgreich zu meistern und Beziehungen zu stärken – für mehr Harmonie und Erfolg.

Schild- und Schwerttaktiken

Die Schild- und  Schwert-Taktik effizient einsetzen und abwehren: Voraussetzungen 1. Erkennen der Taktiken 2. Selbstbewusstsein demonstrieren 3. Eigenes Verhalten kontrollieren 4. (mentale und psychologische Einstellung, Körpersprache, Gestik, Mimik) Schild- Taktiken • Fragen stellen • nicht stets direkt antworten • Behauptungen…

WeiterlesenSchild- und Schwerttaktiken

Meinungsverschiedenheiten

Konflikte und verschiedene Meinungen Sobald die einzelnen Verhandlungspunkte einmal definiert sind, werden Meinungsverschiedenheiten und Konflikte auftreten. Das ist ganz natürlich, und Sie sollten sich darauf einstellen. Langfristig erfolgreiche Verhandler haben eine positive Einstellung. Es gelingt Ihnen, Konflikte als etwas Normales…

WeiterlesenMeinungsverschiedenheiten

Konfliktprophylaxe

1) Kontrollierter Dialog 2) Offene Kommunikation 3) Feed Back 4) Kongruentes Verhalten 5) gezielte Fragen als konfliktauflösende Technik ________________________________________________________ ad 1) Die Wirklichkeit ist subjektiv! Konflikte können entstehen, weil Sachverhalte weitergegeben werden, wie sie der einzelne subjektiv gehört, gesehen oder…

WeiterlesenKonfliktprophylaxe

Verhandeln mit Konzept – Unfaire Dialektik

Nicht alle verhandeln fair! Die Präsentation des Gewinner–Gewinner Modells soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß so etwas wie unfaire Dialektik, Kampfrhetorik und „satanische Verhandlungstechniken“ weit verbreitet sind. _________________________________________________________________ Wer sich nur auf das Gute im Menschen verläßt, dem wird es…

WeiterlesenVerhandeln mit Konzept – Unfaire Dialektik

Burnout Fallen

Hier einige Beispiele für bekannte Burnoutfallen Falsche unrealistische Ziele Menschen mit falschen oder unrealistischen Zielen sind blockiert bei der Verfolgung ihres Zieles, das sie gleichwohl nicht fallen lassen oder bescheidener definieren können (Anziehungs-Meidungs-Konflikt). Dazu zählt beispielsweise * der Forscher –…

WeiterlesenBurnout Fallen
error: Geschützter Inhalt!