Fixierung von Namen
Das richtige Vokabular – Vorteile und Nachteile Die Fixierung von Namen ist für die Kommunikation unbedingt notwendig und für das Verständnis einer Situation nützlich. Um eine Situation…
Das richtige Vokabular – Vorteile und Nachteile Die Fixierung von Namen ist für die Kommunikation unbedingt notwendig und für das Verständnis einer Situation nützlich. Um eine Situation…
Ich liebe Dich! – in verschiedenen Sprache der Welt Afrikanisch: “Ek is lief vir jou” Albanisch: “Te dua” Arabisch: “Behibak” Baskisch: “Maite zaitut” Bulgarisch: “Obicham te” Chinesisch:…
Coaching- interessant für Sie im Beruf In der heutigen Zeit werden im berufllichen Bereich hohe Anforderungen an uns gestellt. Neben ausgezeichneten fachlichen Kenntnissen werden ausgeprägte kommunikative fähigkeiten…
Unsere inneren Bilder, Meinungen und Ansichten Hier ein oft zitiertes Beispiel: Stellen Sie sich bitte ein Tier vor, das ohne äußere Hörorgane lebt, weder Flügel noch Beine…
Überzeugen oder Überreden? Bei den Zuhörern sind ansprechbar: Die drei Kardinaltriebe Haben wollen = Besitztrieb Sein wollen = Geltungstrieb Gemeinschaftswollen = Kontakttrieb Gesetze der Massenpsychologie: 1. Der…
Verbale Angriffe und Abwehrmanöver Eine Gefahr soll abgewendet werden. Realer Angriff: Der Partner weiß, daß er angegriffen wird. „Sie wären viel besser dran, wenn Sie die Regeln…
Ein guter Rhetoriker muss seinen Denkapparat in Schwung halten. Aus diesem Grund ist jeder Redner gut beraten hin und wieder ein wenig Zeit für ein Hirn –…
Richtig delegieren! Wie delegiere ich richtig? Was DELEGIEREN? 1. Klare Abgrenzung der Aufgaben. • Welche Ergebnisse/Ziele sollen erreicht werden? • Wie lautet die genaue Aufgabenstellung? Welche Teilaufgaben…
Haben wir nun endlich die ersten Drei Prüfungen beim Erstkontakt gemeistert sthehen wir vor der Augabe der Kompetenzprüfung! Und darum geht es hier – KOMPETENZ! Wer lässt…
13 MERKMALE nach Maslow Nach Maslow zeichnet sich der nach Selbstverwirklichung strebende Mensch durch folgende Merkmale aus: 1. Überlegene Realitätswahrnehmung 2. Wachsende Akzeptanz seiner selbst, der anderen…
Die Schild- und Schwert-Taktik effizient einsetzen und abwehren: Voraussetzungen 1. Erkennen der Taktiken 2. Selbstbewusstsein demonstrieren 3. Eigenes Verhalten kontrollieren 4. (mentale und psychologische Einstellung, Körpersprache, Gestik,…