Die Macht des Wortes 1

Begriffe und ihre Teilung und Polarisierung Die Teilung Der Mensch verfügt nur über eine begrenzte Aufmerksamkeitsspanne. Sie besteht aus den Mechanismen der sich selbst erweiternden Erinnerungsoberfläche, d.h.…

WeiterlesenDie Macht des Wortes 1

Wer fragt der führt

Fragearten und ihre Wirkung „Frage ist sprachlicher Ausdruck eines Vakuums im Erkenntnisdrang, wodurch die Erweiterung des Wissenstandes um einen gewissen Gegenstandsbereich erstrebt wird.“ KRÖNERS philosophisches Wörterbuch Fragen…

WeiterlesenWer fragt der führt

Hemmungen beim Reden

Beseitigung von Hemmungen Innere Hemmungen Sprachliche Hemmungen • Organisch bedingte Störungen (Stottern, Lipeln etc.) • Fehlende Fremdsprachenkenntnisse Nervosität • Mit Händen vor Mund und Nase tief durchatmen…

WeiterlesenHemmungen beim Reden