El Salvador
El Salvador ist mit 20.720km² (halb so gross wie die Schweiz) das kleinste und gleichzeitig dichtbevölkerste Land Zentralamerikas. Eingeklemmt zwischen Guatemala und Honduras verschafft sich der Kleinstaat…
El Salvador ist mit 20.720km² (halb so gross wie die Schweiz) das kleinste und gleichzeitig dichtbevölkerste Land Zentralamerikas. Eingeklemmt zwischen Guatemala und Honduras verschafft sich der Kleinstaat…
Leitlinien bei komplementären Polarisierungen: • Betrachten sie Beziehungskonflikte zwischen zwei Personen als Zusammenstoß zweier innerer Teams. In jedem Team herrscht mehr Vielfalt, als im Konflikt deutlich wird.…
Machtungleichgewichte in Gruppen zeigen die Grenzen der Moderation! Während sachliche Streitinhalte und die damit verbundenen Interessen leicht erkennbar sind, ist die Identifikation von Machtkämpfen schwieriger. Quellen der…
Die wichtigsten 5 Bausteine für Moderatoren: 1. Vorgespräch: Auftrag mit der Führungskraft vorläufig vereinbaren. 2. Einstieg: Zwischenmenschlicher Kontakt stiften. 3. Auftrag: Konfliktthemen sammeln und Vorgehen vereinbaren. 4.…
Mit Verärgerung umgehen Gelegentlich passiert es, dass Anrufer sich über eine Beschwerde besonders aufregen. Sie haben die Emotionen nicht im Griff, es kommt zum bekannten Ausstoß von…
Von der verärgerten Reklamation zum zufriedenen Kunden Ein großteil der Beschwerdenbehandlung passiert am Telefon Jede Kundenbeschwerde ist mit einer Enttäuschung verbunden. Die Enttäuschung erlebt der Reklamierer auf…
Wirtschaftsmediation: Wirtschaftsmediation wird bei allen Arten von Konflikten in und zwischen Organisationen eingesetzt. Der größte Vorteilist: Auch hier die Zeit und Geldersparnis sowie das Erhalten der persönlichen…
Testen Sie wie genau Sie arbeiten! Aufgabe: Sie haben 5 Minuten Zeit für diesen Test. Befolgen Sie genau die nachstehenden Anweisungen. Stellen Sie bitte keine Fragen. Fragen…
Wertschätzung macht Mediation erst möglich! Wertschätzung gegenüber den Klienten: Wertschätzung heißt, dass sich die Parteien angenommen fühlen, unabhängig davon, was sie äußern und wie sie sich gerade…
Interventionsmethoden im Mediationsprozeß Zusammenfassen: Durch das Zusammenfassen werden • nützlich Informationen herausgestrichen, • störende Informationen weggelassen, • dem Klienten gezeigt, daß man ihn verstanden hat. (Er kann…
Was stört die Mediation? Erzählen alter Geschichten: „Story telling“ – Eine Partei verstrickt sich immer wieder in dieselbe Geschichte aus der Vergangenheit. Die eigene Position wird so…