Schlagwort Teamgespräch

Gratis ebook: Wie werde ich erfolgreich am Telefon

Erfolgreich am Telefon Hier können Sie das eBook als .pdf downloaden. 21 Seiten, A4 >>> DOWNLOAD eBOOK gratis Wissen sollte immer und überall frei für alle Menschen zugänglich sein! Mehr gratis Bücher für Ihren Erfolg finden Sie hier: Gratis eBooks für…

WeiterlesenGratis ebook: Wie werde ich erfolgreich am Telefon

Teamarbeit in Unternehmen

Die Teamarbeit gilt in Unternehmen als die beliebteste Form der Zusammenarbeit – vor allem bei komplexen Zielen und Aufgaben, die ein vielfältiges Wissen voraussetzen. Es können mehrere Arten von Teams bzw. Teamarbeiten differenziert werden: Arbeitsteams – Teilautonome Arbeitsteams bzw. Arbeitsgruppen…

WeiterlesenTeamarbeit in Unternehmen

Teamprozesse

Teamentwicklung ist einer der Teamprozesse, die mit dem Weben eines Netzes vergleichbar ist. Die Zwischenräume und die Knoten machen dabei die Qualität und den Nutzern des Netzes aus. Die Knoten des Teamnetzes sind Daten und Fakten, Ziele und Aufgaben, Hierarchien…

WeiterlesenTeamprozesse

Positiv Denken

Prinzipien des positiven Denkens Zu den bekanntesten Verfechtern des positiven Denkens gehören der inzwischen verstorbene Dale Carnegie und Norman Vincent Peale. Dale Carnegies Leben veränderte sich grundlegend – aus Armut wurde Erfolg, als er Strategien entdeckte, um seine Ängste zu…

WeiterlesenPositiv Denken

Teamkonflikte

Konfliktarten in Teams Konflikte, Widerstände treten in jedem Projekt auf. Zielführend ist es, diese nicht zu verhindern, sondern damit umzugehen und das Team zu stärken. • Der Widerstand ist eine Vorform des Konfliktes; Es treten – verdeckte, stille Widerstände und…

WeiterlesenTeamkonflikte

Die vier wichtigsten Grundregeln der angewandten Diskussions- und Verhandlungsdialektik

Verhandlen leicht gemacht! 1) Vermeiden Sie Rückblicke und Wiederholungen Sagen Sie nur das, was Sie, ehe Sie zu sprechen begannen, sagen wollten. Alles andere schwächt Ihre Position ab und verwässert Ihr Argument, selbst, wenn Ihnen das “unterwegs” Eingefallene gut und…

WeiterlesenDie vier wichtigsten Grundregeln der angewandten Diskussions- und Verhandlungsdialektik