Schlagwort Kampf

Konflikte

Praktische Hinweise für die wichtigsten Konfliktarten zwischen Einzelpersonen Wertkonflikt 1. Werte möglichst in verständlichen Begriffen ausdrücken. Abstrakte Wertdiskussion neigt zu Fruchtlosigkeit. 2. Mit den Werten identifizieren sich die Betreffenden, sie sind Kern doe Persönlichkeit, daher besondere Vorsicht bei „Urteilen“ und…

WeiterlesenKonflikte

Schild- und Schwerttaktiken

Die Schild- und  Schwert-Taktik effizient einsetzen und abwehren: Voraussetzungen 1. Erkennen der Taktiken 2. Selbstbewusstsein demonstrieren 3. Eigenes Verhalten kontrollieren 4. (mentale und psychologische Einstellung, Körpersprache, Gestik, Mimik) Schild- Taktiken • Fragen stellen • nicht stets direkt antworten • Behauptungen…

WeiterlesenSchild- und Schwerttaktiken

Rhetorik und Kampf

Die 5 Leitern des Angriffs Einfacher Winkelangriff – Überraschung Voranschreitender indirekter Angriff – Tauschungsmanöver Angriff mit Kombinationen –  Ebenenwechsel Angriff mit Festnageln – Logik! Angriff durch Ziehen – Bauernopfer Manöver zum Sieg Das Zuvorkommen Preemptive Strike – Strategisch Preemptive Streike…

WeiterlesenRhetorik und Kampf

Kampf und Rhetorik

Analogien von Kampf und Rhetorik Schlagfertigkeit, entspricht dem Tänzeln und Abwehren, ist also entgegen der allgemein rezipierten Wortbedeutung, eine defensive Technik. Dies gilt für das Einsetzen derselben mit einem positiven Zweck innerhalb eines zielorientierten Diskurses. Wird sie als “l’art pour…

WeiterlesenKampf und Rhetorik