Spätestens seit der Erscheinung des Films , der über das bewegende Schicksal und die Geschichte von Mustafa und Melike berichtet fragen sich immer mehr Menschen: Wo liegt denn eigentlich dieses Kappadokien.
Kappadokien ist ein Landstrich in Zentralanatolien mitten in der Türkei und umfasst die Provinzen Nevsehir, Kirsehir, Kayseri, Nigde und Aksaray. Der für uns seltsam klingende Name kommt aus dem altpersischen und steht für „Land der schönen Pferde“. Kappadokien bietet eine bizarre Landschaft mit vielen Farben und bezaubernden Felslandschaften.
In erster Line haben diese Felsformationen den Ort berühmt gemacht. Die Unesco erklärte bereits 1985 diese Region zum Weltkultur- und Weltnaturerbe. Das weiche Gestein der bizarren Feksformationen war hervorragend geeignet um mit einfachen Mitteln richtige Städte zu erschaffen. Hier könnten einst 16.000 bis 20.000 Menschen in einer unterirdischen Fels – Stadt mit 20 Stockwerken gelebt haben könnten. Einer der bekanntesten Orte ist Göreme mit seinen aus dem weichen Tuff herausgehauenen Höhlenkirchen. Göreme-Kappadokien liegt im Zentrum eines Gebietes ehemals intensiver vulkanischer Tätigkeit, die das heutige Landschaftsbild entscheidend prägte.
Wandern in Kappadokien ist ein einzigartiges Erlebnis in der Zentraltürkei. Die sich immer wieder abwechselnden Formen der Feenkamine sind für Wanderfreunde ein Paradies. Während der Wanderungen kommt man auch leicht in Kontakt mit dem türkischen Dorfleben, das weit weg vom Massentourismus liegt. Auch wenn man nicht der große Wanderer ist kommt man schnell an Orte die wie aus dem Märchenbuch gefornt scheinen.
Verschiedenste Arrangements werden von Reisebüros angeboten. Auch Individualreisen nach Kappadokien findet man immer öfter angeboten. Kappadokien ist sicher auch für Sie ein unvergessliches Erlebnis.
UND: Haben Sie dann nämlich genug von den bezaubernden Steinformationen, können Sie auch leicht noch nach Kayseri (Der Standort der heutigen Stadt war noch bis in das 4. Jahrhundert von Salzseen und Sümpfen durchsetzt, die teilweise erst im letzten Jahrhundert drainiert wurden. Seit hethitischer Zeit hieß der Ort Mazaka.) fliegen oder eine Wanderreise nach Antalya starten und am Ende die Ferien mit einem Badeurlaub an der wunderbaren Südküste ausklingen lassen.
Kappadokien- Das besondere Urlaubsziel
Vor mehreren Mio. von Jahren gab es eine Erosion, die eine faszinierende Ortschaft hat in Erscheinung treten lassen. Kappadokien wird jene dieser Tage genannt und hat verschiedene Provinzen zu bieten. Die Provinzen heißen Nevsehir, Aksaray, Kirsehir, Nigde sowie Kayseri. Den Urlaubern bekannt ist vor allem der Ort Göreme, denn an dieser Stelle gibt es Felsformationen, die einfach traumhaft anzusehen sind. Die aus Tuffsteinfelsen gehauenen Höhlen- und Felsenkirchen muss man schlichtweg gesehen haben. Ebendiese wurden sogar im Jahre 1985 zum Weltkulturerbe ernannt, selbstverständlich von der UNESCO. Es ist in keiner Weise erstaunlich, dass Göreme das Zentrum von Kappadokien ist.
Kappadokien wird auch gern als Stadt der Pferde betitelt, weil die Touristen auf dem Rücken der Pferde Göreme erkunden können. Demgegenüber auch, da Kappadokien übersetzt in der Tat Land der schönen Pferde bedeutet. Da gibt es eine Menge zu entdecken, so die unterirdischen Städte Derinkuyu und Kaymakli, die bis zu 10 Etagen in die Tiefe reichen. Sie wurden in den 60er Jahren von Archäologen entdeckt.
Wer Naturwunder mag, muss Kappadokien aufsuchen. Die bizarren Felsformen werden begeistern können, ebenso wie die eingehauenen Höhlen und Wohnungen oder Kirchen noch dazu Klöster. Die Töpferstadt Avanos wird die Touristen obendrein begeistern wie auch die Stadt Ürgüp.
Ehe man den Urlaub bucht, kann man sich gern über andere türkische Urlaubsorte auf http://www.nevsehir-kappadokien.de informieren. Auf diese Weise weiß man, wo exakt der Urlaub unvergesslich werden wird.