Schlagwort Führungskraft

Das innere Team

Das „innere Team“ Im Laufe der Sozialisation hat sich in einer Person eine Menge von Motiven und Handlungsmustern angesammelt, die ihr Handeln weitgehend steuern. Schulz von Thun2 Die inneren Teilpersonen stellen Mitglieder einer Arbeitsgruppe dar, dessen Führungskraft die Gesamtperson ist.…

WeiterlesenDas innere Team

Phasen der Mediation

Man unterscheidet verschiedene Phasen der Mediation Die Phasen Vorphase: • Konfliktparteien an einen Tisch bekommen 1. Phase: Eröffnungsphase(Einleitung) • Was ist Mediation? • Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? • Welche Rolle spielt der Mediator? • Rahmenbedingung der Mediation (Dauer,…

WeiterlesenPhasen der Mediation

Denkspiele

Ein guter Rhetoriker muss seinen Denkapparat in Schwung halten. Aus diesem Grund ist jeder Redner gut beraten hin und wieder ein wenig Zeit für ein Hirn – Fittnessprogramm zu investieren. Schwierige, auch mathematische Probleme, die den Denkapparat in Schwung bringen.…

WeiterlesenDenkspiele

Erfolgreich delegieren

Richtig delegieren! Wie delegiere ich richtig? Was DELEGIEREN? 1. Klare Abgrenzung der Aufgaben. • Welche Ergebnisse/Ziele sollen erreicht werden? • Wie lautet die genaue Aufgabenstellung? Welche Teilaufgaben folgen daraus? Wer DELEGIERT? 2. Sorgfältige Auswahl der Mitarbeiter. • Wer ist geeignet…

WeiterlesenErfolgreich delegieren