Kategorie Natur Umwelt Klimaschutz

Die Kategorie „Natur, Umwelt und Klimaschutz“ beleuchtet, wie wir unsere Erde nachhaltig schützen und bewahren können. Hier finden Sie Anregungen, wie jeder Einzelne im Alltag zum Umweltschutz beitragen kann – ob durch Müllvermeidung, Energiesparen, nachhaltigen Konsum oder umweltfreundliche Mobilität. Themen wie Artenvielfalt, Naturschutzgebiete, Klimawandel und erneuerbare Energien werden anschaulich erklärt. Klimaschutz ist eine globale Herausforderung, die Verantwortung und Engagement erfordert – von Regierungen ebenso wie von uns allen. Mit kleinen Schritten, etwa regionalen Produkten, Recycling oder der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, kann jeder einen Beitrag leisten. So bleibt unsere Erde auch für zukünftige Generationen lebenswert und gesund.

Alpengarten

Gartengestaltung einmal anders! Alpengärten sind nicht wie man annehmen könnte auf die Alpen beschränkt. Alpengärten bezeichnen Gartenanlagen in denen Pflanzen aus dem Alpenraum wachsen. Demnach sind diese Anlagen nur durch gewisse klimatische Rahmenbedingungen beschränkt. Meine Großmutter hatte im österreichischen Waldviertel…

WeiterlesenAlpengarten

Vulkan Pacaya

Der hoch aktive Pacaya Vulkan ist der am häufigsten bestiegene Vulkan in Guatemala. Er ist relativ leicht zugänglich (etwa eine Stunde Fahrtzeit von der Hauptstadt, 1 1/2 Stunden Anstieg bis zum Lavakegel) und ein unvergessliches Abenteuer für Vulkanfreunde und Neulinge.…

WeiterlesenVulkan Pacaya
error: Geschützter Inhalt!