Kategorie Konfliktlösung

Konflikte gehören zum Leben – ob im Beruf, in der Familie oder im sozialen Umfeld. Wichtig ist nicht, sie zu vermeiden, sondern konstruktiv mit ihnen umzugehen. Die Kategorie „Konfliktlösung und Mediation“ zeigt Wege auf, Spannungen zu erkennen, zu verstehen und nachhaltig zu lösen. Mediation ist ein bewährtes Verfahren, bei dem neutrale Dritte helfen, gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Kommunikation, Empathie und aktives Zuhören spielen dabei zentrale Rollen. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären, Vertrauen wiederherzustellen und Beziehungen zu stärken. Ob bei Trennung, Nachbarschaftsstreit oder im Team: Wer Konflikte fair löst, schafft Raum für Verständnis, Frieden und neue Perspektiven.

Wie kommt es zu Burnout?

An Burnout kann jeder Mensch „erkranken“ bzw. leiden. Burnout entsteht als Folge äußerer und persönlicher Faktoren. Das Zusammentreffen von anhaltender äußerer Überforderung und begrenzter psychischer Belastbarkeit stellt die Ursache für eine Burnoutstörung dar. Äußere Faktoren des Ausbrennens (Burnout) Zu den…

WeiterlesenWie kommt es zu Burnout?
error: Geschützter Inhalt!