Kategorie Argumentation Verhandlung

Erfolgreiche Argumentation und Verhandlung sind Schlüsselkompetenzen im Berufs- und Privatleben. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend: Zielsetzung, Faktenrecherche und das Verständnis der Gegenseite bilden die Basis. Effektive Strategien wie das Setzen von Ankerpunkten, das Nutzen von Pausen oder die Anwendung der „Win-Win“-Taktik helfen, überzeugend und souverän aufzutreten. Wichtig ist auch der Umgang mit negativer Dialektik – also unfairen oder destruktiven Argumenten. Hier gilt: ruhig bleiben, sachlich kontern und auf die eigentliche Sachebene zurückführen. Wer respektvoll und klar kommuniziert, stärkt seine Position und erreicht nachhaltige Ergebnisse. Mit Übung wird Verhandeln zur Kunst – und zum Werkzeug für mehr Erfolg.

Gewissen

Das Gewissen ist umweltbedingter Teil der Persönlichkeit. Ob katholisch, evangelisch oder ohne Bekenntnis – Gewissen hat jeder! Der Mensch wird ohne Gewissen geboren. Er folgt ausschließlich dem Lustprinzip. Lust bedeuter in diesem Zusammenhang Bedürfnisbefriedigung. Unlust bedeutet demnach: Verhinderung der Bedürfnisbefriedigung…

WeiterlesenGewissen

Taktik im Gespräch

Gesprächstaktik zum Erfolg Bewußte Übertreibung Durch absichtliche Überzeichnung der These des Gesprächspartners muß er (zumindest) einlenken oder eine Behauptung gänzlich zurücknehmen. Leerlauf Der Partner wird überhaupt nicht unterbrochen und durch aufmunternde Gesten dazu angeregt, noch mehr zu sprechen. Nach Erschöpfung…

WeiterlesenTaktik im Gespräch