Schlagwort Konfliktmoderation

Konfliktmoderation ist eine wirkungsvolle Methode, um Spannungen und Konflikte in Gruppen, Teams oder Organisationen konstruktiv zu lösen. Auf erfolg.org erfahren Sie, wie Sie als Moderator Konflikte erkennen, unterschiedliche Standpunkte sichtbar machen und alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Lösung führen. Lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Techniken, Fragen und einer wertschätzenden Haltung zu einem fairen Dialog beitragen. Erfolg.org bietet praxisnahe Tipps, Checklisten und Expertenrat, damit Sie Konflikte professionell moderieren können. Entdecken Sie, wie Sie durch Konfliktmoderation das Miteinander stärken und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen – mit erfolg.org als Ihrem Ratgeber.

Schülermediation

Schülermediation

Schülermediation: Konflikte gewaltfrei lösen – Verantwortung übernehmen: Streit in der Pause, Mobbing im Klassenchat, Missverständnisse im Klassenzimmer – Konflikte gehören zum Schulalltag. Doch sie müssen nicht eskalieren. Immer mehr Schulen setzen auf ein bewährtes Modell zur Deeskalation und Gewaltprävention: die…

WeiterlesenSchülermediation

Konfliktmanagement

Unter Konfliktmanagement sind jene Maßnahmen zu verstehen, die zur Verhinderung der Ausbreitung oder einer Eskalation des bestehenden Konfliktes dienen. Dazu zählen zum Beispiel die Mediation oder die Konfliktberatung. Das primäre Ziel des Konfliktmanagements ist die Reduktion von Konfliktkosten, und zwar…

WeiterlesenKonfliktmanagement

Konfliktbehandlung

Wahrnehmung von Konfliktsymptomen Bei der eigenen Person stellen Konfliktssymptome die negativen Gefühle dar. Beim Gegenüber können es auch Zeichen für negative Gefühle sein, die mimisch wahrgenommen werden können. Es kann sich aber auch um unerklärliche Verhaltensmuster handeln, die nicht unbedingt…

WeiterlesenKonfliktbehandlung

Schulmediation

Die Schulmediation wird mittlerweile flächendeckend in allen Bundesländern der Bundesrepublik praktiziert. Bei der Schulmediation geht es darum, Konflikte zu lösen, ohne dabei Gewalt einzusetzen. Von ausgebildeten Mediatoren werden die Konflikt-Parteien an einen Tisch gesetzt, um hier die Gründe für den…

WeiterlesenSchulmediation