Spontaneität neu erleben

Lesedauer 2 Minuten

Spontaneität neu erleben mit dem Reisekonzept von Lufthansa Surprise: Europa entdecken mit Überraschungszielen. Das Blind-Booking-Angebot der Fluggesellschaft verwandelt Flexibilität in ein Abenteuer, bei dem das Ziel erst nach der Buchung enthüllt wird. Von Frankfurt oder München aus starten Reisende zu günstigen Preisen in europäische Metropolen, Küstenstädte oder Kulturjuwelen – ganz ohne Vorabkenntnis des Ziels.


So funktioniert Lufthansa Surprise

Reisende wählen zwischen neun Kategorien wie „Romantik“, „Strand“, „Kunst und Kultur“ oder „Metropole“, die jeweils 8–12 europäische Ziele umfassen. Die Buchung erfolgt 1–42 Tage vor Abflug, wobei größere Flexibilität niedrigere Preise garantiert.

  • Ausschlussoption: Bestimmte Städte können ausgeschlossen werden, jedoch müssen mindestens zwei Ziele pro Kategorie offenbleiben.
  • Mindestaufenthalt: 18 Stunden (eine Übernachtung) oder 36 Stunden (zwei Übernachtungen).
  • Flugzeiten: Nonstop-Flüge, jedoch teilweise mit ungünstigen Zeiten (z. B. Abends hin, Mittags zurück).

Preise und Leistungen im Überblick

  • Economy Class: Ab 99 € für Hin- und Rückflug (Handgepäck bis 8 kg inklusive). Aufgabegepäck (23 kg) kann nach der Buchung für 30 € pro Strecke hinzugebucht werden.
  • Business Class: Ab 199 € mit zwei Freigepäckstücken (je 32 kg), Lounge-Zugang und kostenloser Sitzplatzreservierung.
  • Stornierung: Tickets sind nicht umbuchbar oder stornierbar, jedoch sammelbar mit Miles & More.

Mögliche Reiseziele nach Kategorien

Die Auswahl variiert je nach Abflughafen (Frankfurt oder München) und Kategorie. Beispiele aus aktuellen Angeboten:

  • „Einfach sehenswert“: Dublin, Vilnius, Breslau, Krakau, Luxemburg, Faro, Alicante, Palma de Mallorca.
  • „Draußen erleben“: Stavanger, Trondheim, Bergen, Billund.
  • „Metropole“: Barcelona, Paris, Rom, Lissabon.
  • „Kunst und Kultur“: Lviv, Krakau, Tallinn, Danzig.
  • „Shoppen ohne Ende“: Mailand, Madrid, London, Porto.
  • „Romantik“: Venedig, Verona, Nizza, Budapest.
  • „Strand“: Mallorca, Faro, Split, Malaga.
  • „Geschichte erleben“: Athen, Bukarest, Warschau, Thessaloniki.
  • „Kulinarik“: Bologna, Lyon, Bilbao, Neapel.

Hinweis: Die genaue Zuordnung der Ziele zu Kategorien ändert sich saisonal. Städte wie Barcelona oder Palma de Mallorca tauchen in mehreren Kategorien auf.


Tipps für die Buchung

  1. Flexibilität nutzen: Je weiter der Reisezeitraum (z. B. 2–10 Tage) und je mehr Kategorien gewählt werden, desto günstiger der Preis.
  2. Flugzeiten prüfen: Vor Buchung möglicher Ziele über Google Flights typische Flugzeiten prüfen, um Übernachtungslücken zu vermeiden.
  3. Gepäck strategisch buchen: Aufgabegepäck in der Economy Class erst nach Bestätigung hinzufügen, um 50 % gegenüber dem Flughafenpreis zu sparen.

Warum Lufthansa Surprise?

Das Angebot richtet sich an preisbewusste Entdecker, die Routinen brechen möchten. Spontaneität neu erleben bedeutet hier, Kontrolle abzugeben und sich auf Unerwartetes einzulassen – sei es eine ungeplante Städtereise nach Tallinn oder ein Kurztrip an die portugiesische Küste.


Spontaneität neu erleben

Lufthansa Surprise ist mehr als ein Flugticket: Es ist die Einladung, Europa mit Neugier zu entdecken. Spontaneität neu erleben wird hier zur Lebenseinstellung – ob für einen romantischen Kurzurlaub oder eine kulinarische Entdeckungsreise. Wer bereit ist, sich überraschen zu lassen, findet in diesem Angebot den perfekten Reisebegleiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert