TIPPS ZUR KÖRPERSPRACHE – Mimik, Gestik
Hier einige der häufigsten körpersprachlichen Signale und ihre mögliche Bedeutung: Wenn ihr Gesprächspartner: Dann kann dies bedeuten: Die Hand in die Hose steckt 1. Lässigkeit 2. Arroganz…
Hier einige der häufigsten körpersprachlichen Signale und ihre mögliche Bedeutung: Wenn ihr Gesprächspartner: Dann kann dies bedeuten: Die Hand in die Hose steckt 1. Lässigkeit 2. Arroganz…
Eine weltliche Bestattung: Persönlicher Abschied jenseits religiöser Traditionen In einer zunehmend vielfältigen und säkularen Gesellschaft wächst das Bedürfnis nach Bestattungsritualen, die frei von religiösen Traditionen und Glaubenssätzen…
Sind die Ergebnisse der Prüfungen beim Erstkontakt reversibel? Kann ich aktiv auf eine nachträgliche Änderung erwirken? Diese Prüfungen (Sympathie Bedrohlichkeit Echtheit Kompetenz) laufen sehr schnell und für…
Besser und freier Sprechen! Hier eine kleine Übung zur besseren Rhetorik: Ich fordere die Studenten auf, sich ans Rednerpult zu begegen, um sich vorzustellen oder eine kurze…
Astrale Arbeiten und Arbeiten im Traum Träume in ihren verschiedenen Erscheinungsformen sind für die meisten Menschen sehr unbewußte Vorgänge. Eine Möglichkeit, diese Ebenen unseres Seins bewußt zu…
Von den Techniken des Meisters zur hohen Magie DIE TECHNIK DES MEISTERS Stellen Sie Gedankenstille her und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit nach und nach, in der angegebenen…
Magische SIGILLEN Schon bei Agrippa stehen Sigillen (Sigillen sind graphische Darstellungen eines durch verschiedenen Techniken umgeformten Willenssatzes.) für bestimmte Planetenintelligenzen. In A. O. Spare’s (1886 – 1956)…
DIE VORAUSSETZUNGEN ZUR DURCHFÜHRUNG MAGISCHER ARBEITEN: Die Fähigkeit des Visualisierens bzw. Imaginierens: Visualisieren bedeutet nicht, wie oft beschrieben, Wesenheiten und Sigillen unbedingt mit dem körperlichen Auge wahrnehmen…
Der Orden der Illuminaten Praktische Chaosmagie Der Name „IOT“ bedeutet „Illuminates of Thanateros“, wobei „Thanateros“ eine Zusammenziehung der beiden griechischen Mythengestalten „Thanatos“ (=Tod) und „Eros“ ( =…