Demotivierende Kommunikation

Mögliche Reaktionen auf demotivierende Kommunikation *   Widerstand, Trotz, Rebellion, Negativismus *   Ärger, Zorn, Feindseligkeit *   Aggression, Vergeltungsmaßnahmen, Zurückschlagen *   Lügen, Empfindungen verbergen, „innerer Rückzug“ *   andere beschuldigen,…

WeiterlesenDemotivierende Kommunikation

Spiele der Erwachsenen

Täglich spielen die Erwachsenen verschiedenste Spiele im Alltag, bei Konferenzen und Verhandlungen: Bei der Analyse von Verhaltensformen konnte man folgende „Spiele“ beobachten, die sich während der Arbeit…

WeiterlesenSpiele der Erwachsenen

Besprechungstechnik

Eine effiziente Besprechungstechnik kann in vier Phasen gegliedert werden: 1. Bedürfnis/Notwendigkeit einer Besprechung 2. Besprechungsvorbereitung 3. Durchführung der Besprechung 4. Nachbereitung Besprechungen sollten Sie ansetzen bei: •…

WeiterlesenBesprechungstechnik

Moderation

Besprechungen in Gruppen sind umso sinnvoller, je • größer die Zahl der Beteiligten und Betroffenen ist • komplexer das Problem ist • mehr Risiko eine Entscheidung mit…

WeiterlesenModeration

Konfliktprophylaxe

1) Kontrollierter Dialog 2) Offene Kommunikation 3) Feed Back 4) Kongruentes Verhalten 5) gezielte Fragen als konfliktauflösende Technik ________________________________________________________ ad 1) Die Wirklichkeit ist subjektiv! Konflikte können…

WeiterlesenKonfliktprophylaxe