Schlagwort Konfliktlösung

Leadership Kurse: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte

Führungskräfte sind das Rückgrat jedes Unternehmens. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Unternehmensziele, der Motivation der Mitarbeiter und der Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung. Die Führung eines Teams erfordert jedoch weit mehr als nur fachliche Kenntnisse. Um wirklich…

WeiterlesenLeadership Kurse: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte

Teamkonflikte bewältigen

Damit ein Unternehmen funktionieren kann, ist es sehr wichtig interne Konflikte ernst zu nehmen und dafür nachhaltige Lösungen zu bieten. Es reicht nicht aus, dass die Geschäftsführung kostspielige Maßnahmen finanziert, denn auch Chefs und Mitarbeiter sollten ihre eigenen Möglichkeiten und…

WeiterlesenTeamkonflikte bewältigen

Konfliktmanagement

Unter Konfliktmanagement sind jene Maßnahmen zu verstehen, die zur Verhinderung der Ausbreitung oder einer Eskalation des bestehenden Konfliktes dienen. Dazu zählen zum Beispiel die Mediation oder die Konfliktberatung. Das primäre Ziel des Konfliktmanagements ist die Reduktion von Konfliktkosten, und zwar…

WeiterlesenKonfliktmanagement

Konfliktbehandlung

Wahrnehmung von Konfliktsymptomen Bei der eigenen Person stellen Konfliktssymptome die negativen Gefühle dar. Beim Gegenüber können es auch Zeichen für negative Gefühle sein, die mimisch wahrgenommen werden können. Es kann sich aber auch um unerklärliche Verhaltensmuster handeln, die nicht unbedingt…

WeiterlesenKonfliktbehandlung

Schulmediation

Die Schulmediation wird mittlerweile flächendeckend in allen Bundesländern der Bundesrepublik praktiziert. Bei der Schulmediation geht es darum, Konflikte zu lösen, ohne dabei Gewalt einzusetzen. Von ausgebildeten Mediatoren werden die Konflikt-Parteien an einen Tisch gesetzt, um hier die Gründe für den…

WeiterlesenSchulmediation

Kritik positiv

Kritik kann sehr verletzend sein, wenn sie auf drastische Weise ausgesprochen wird. Der falsche Ton, die verkehrte Sprechweise, eine dazu passende Körperhaltung und schon verprellen wir unser Gegenüber. Schlimmstenfalls kann dieses mit Kritik nicht umgehen. Nun könnte man argumentieren, dass…

WeiterlesenKritik positiv