Restposten günstig ersteigern

Lesedauer 2 Minuten

Wer clever einkaufen will – ob für den Weiterverkauf, die Geschäftsausstattung oder private Zwecke – kann mit Restposten, Konkurswaren und Überproduktionen viel Geld sparen. Auch so kann man Geld verdienen. Besonders attraktiv wird es, wenn du solche Waren als Restposten günstig ersteigern kannst. Doch worauf kommt es an? Und wo findest du seriöse Angebote?

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du günstig Restposten ersteigerst, welche Plattformen sich lohnen und wie du Fehlkäufe vermeidest.


Was sind Restposten?

Restposten sind Waren, die aus verschiedenen Gründen abverkauft werden – oft stark unter dem ursprünglichen Preis. Dazu zählen:

  • Lagerüberhänge (z. B. Saisonware, Auslaufmodelle)
  • Retourenware (meist geprüft, aber nicht mehr als Neuware verkäuflich)
  • Konkurs- und Insolvenzware (aus Geschäftsauflösungen)
  • Produktionsfehler, B-Ware, Verpackungsschäden
  • Überproduktionen oder Fehlbestände von Großhändlern

Diese Artikel werden häufig versteigert, um schnell Liquidität zu schaffen.


Warum Restposten ersteigern?

VorteilErklärung
Sehr niedriger EinkaufspreisOft 50–90 % unter Marktwert
Große Stückzahlen möglichIdeal für Reseller & Wiederverkäufer
Vielseitig nutzbarFür Flohmärkte, Onlinehandel, stationären Einzelhandel oder Betriebsausstattung
Wenig KonkurrenzNischenangebote, Spezialposten
Direkt verfügbarKeine langen Lieferzeiten, oft ab Lager

Wo kann man Restposten günstig ersteigern?

Hier findest du seriöse Plattformen und Auktionshäuser für den Einkauf:

1. Restposten.de

Marktführer für B2B-Restposten. Ideal für Händler.
Kostenpflichtiger Zugang, große Auswahl.

2. Hood.de – Restpostenbereich

Alternative zu eBay mit freien Auktionen.
Keine Pflicht zur Gewerbeanmeldung.

3. Auktionen bei Zoll- oder Insolvenzversteigerungen

z. B. zoll-auktion.de, justiz-auktion.de
Behördenverkäufe – seriös & transparent

4. WeWebIt / Paletten24 / Merkandi

Restposten, Retouren & Großhandelsware
Ideal für Amazon- & eBay-Verkäufer

5. Live-Auktionen bei Industrie- oder Insolvenzverwertungen

z. B. Dechow, Karner & Dechow, Troostwijk
Maschinen, Büroeinrichtung, Restbestände


🛠️ So gehst du bei der Ersteigerung strategisch vor

1. Markt analysieren

  • Was lässt sich gut weiterverkaufen?
  • Welche Warengruppen kennst du?
  • Welche Margen sind realistisch?

2. Kalkulation prüfen

  • Maximalgebot im Kopf festlegen
  • Kosten für Transport, Lagerung, evtl. Reparatur mit einrechnen

3. Konditionen lesen

  • Rückgaberechte?
  • Zustand (neu, gebraucht, B-Ware)?
  • Mindestabnahmemengen?

4. Langsam starten

  • Erst kleine Posten oder Einzelpaletten kaufen
  • Erfahrung aufbauen, bevor du groß investierst

Typische Warengruppen bei Restposten

KategorieBeliebtheitWeiterverkauf möglich bei
Elektronik⭐⭐⭐⭐⭐eBay, Amazon, Kleinanzeigen
Kleidung / Schuhe⭐⭐⭐⭐Flohmärkte, Onlinehandel
Haushaltswaren⭐⭐⭐⭐Outlet-Stores, Dropshipping
Werkzeug & Maschinen⭐⭐⭐⭐B2B-Portale, Werkstätten
Möbel & Bürobedarf⭐⭐⭐Start-ups, Coworking-Spaces
Kosmetik & Pflege⭐⭐⭐Nur mit Nachweis (wegen Hygienevorgaben!)

Was du beim Ersteigern beachten solltest

RisikoWas tun?
❌ Artikel unbrauchbarBeschreibung & Fotos prüfen, Rückgaberechte klären
❌ Ware bleibt liegenNur kaufen, was du selbst kennst oder vermarkten kannst
❌ Transportkosten zu hochNähe des Lagers prüfen, ggf. Spedition verhandeln
❌ LiquiditätsbindungBudget setzen, Gewinne reinvestieren statt überziehen

Restposten clever weiterverkaufen

Nach dem Einkauf beginnt das Geschäft. Hier einige Kanäle:

  • eBay (Sofortkauf oder Auktionen)
  • Amazon FBA (bei neuwertiger Ware)
  • Kleinanzeigen, Vinted, Hood.de
  • B2B-Plattformen (für Maschinen oder Spezialposten)
  • Eigener Online-Shop oder Marktstand

Tipp: Eine gute Artikelbeschreibung mit Bildern + Ehrlichkeit beim Zustand ist entscheidend für den Verkaufserfolg.


Mit dem richtigen Vorgehen lohnen sich Restposten-Auktionen

Restposten günstig zu ersteigern kann sich lohnen – für Selbstständige, Händler oder auch clevere Privatpersonen. Wer sich informiert, langsam startet und die richtigen Plattformen nutzt, kann echte Schnäppchen machen oder gewinnbringend weiterverkaufen.

error: Geschützter Inhalt!