Wie vermeide ich Wartezeiten?
Hassen Sie es auch im Supermarkt gemütlich einzukaufen und sobald Sie zur Kasse kommen stehen da schon 10 Leute in der Schlange? Hassen Sie es auch zum…
Hassen Sie es auch im Supermarkt gemütlich einzukaufen und sobald Sie zur Kasse kommen stehen da schon 10 Leute in der Schlange? Hassen Sie es auch zum…
Die weiße Frau In Oberndorf war ein böses, unartiges Kind. Einmal, als das Aveläuten längst verhallt, da klopfte es ans Fenster. Die Mutter öffnete und hielt ihr…
Brot und Wasser stillen den Hunger jedes Menschen, aber unsere Kultur hat die Gastronomie erfunden. Honoré de Balzac Die Dramaturgie des Genusses Liebe geht durch den Magen…
Die kybernetischen Organisationsstrukturen von Managementsystemen sind kein leicht verdauliches Thema, doch deshalb nicht weniger interessant. Die zunehmende Komplexität seines Aufgabenbereiches stellt das Management von Unternehmungen und anderen…
Kreativ schreiben, oder der Wandel des Kreativitätsbegriffs 70er Jahre: Kreativität galt als divergentes Denken, als Ausbruch aus gewohnten Mustern. Im Deutschunterricht ist der Begriff auf das Durchbrechen…
Statistikunterricht und Bildungsauftrag Der grundsätzliche Bildungsauftrag, nämlich den Kindern das Lernen zu lernen, sie dazu zu befähigen, sich selbst „schlau zu machen“ bedarf grundlegendes Umdenken. Nicht unbedingt…
Was muss ich lernen um Erfolg beim Vorstellungsgespräch zu haben? Am wichtigsten ist sicher GANZ NATÜRLICH bleiben. Trotzdem gibt es eine Menge Dinge die man lernen, üben…
Theorie zu den 4 Charaktergrundstrukturen WER BIN ICH ? Die vier Charaktergrundtypen nach F. Riemann in Beziehung zur betrieblichen Wirklichkeit Personale Dimension SACHZENTRIERTER TYP „Der kühle Denker“…
oder Österreich – Das Land des Fortschritts Lesen Sie doch: Gerhard Tötschingers “ Österreich ist ein bissl anders“ Ein Mensch, der immer wieder hört, wie unglaublich ungeschickt…