Immersive Abenteuer

Lesedauer 2 Minuten

Immersive Abenteuer: Wenn Realität und Fantasie verschmelzen – Eine Reise für alle Sinne

Die Welt der Immersiven Abenteuer revolutioniert, wie wir Erlebnisse wahrnehmen. Sie verbinden Technologie, Kunst und Kreativität zu einem Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht. Ob kulinarische Weltreisen, interaktive Spielewelten oder magische Kindergeburtstage – diese Formate schaffen Momente, die lange nachhallen.


Immersium: Dining – In 80 Minuten um die Welt

Ein Höhepunkt der Immersiven Abenteuer ist das „Immersium: Dining“ in der Wiener Habsburgergasse. Hier erwartet Gäste ein exquisites 5-Gänge-Menü, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen verzaubert. Jeder Gang ist eine Hommage an eine andere Kultur: Von der japanischen Umami-Intensität über italienische Trüffelaromen bis zur Schokoladenkunst Belgiens – begleitet von 360°-Projektionen, die den Raum in eine wandelbare Traumlandschaft verwandeln.

Das Erlebnis im Detail

  • Ablauf: Der Abend beginnt um 19:30 Uhr mit einem Aperitif in einer Lounge, die bereits mit sanften Lichtinstallationen auf die Reise vorbereitet. Um 20:00 Uhr startet das Dinner in einem Saal, dessen Wände und Decken durch Projektionen lebendig werden – mal fliegen Gäste über die Niagarafälle, mal tauchen sie in die Unterwasserwelt der Malediven ab.
  • Kulinarisches Highlight: Das Menü bietet sowohl klassische als auch vegetarische Varianten, wobei jedes Gericht mit lokal inspirierten Zutaten und modernen Techniken zubereitet wird. Die Weinbegleitung (optional) unterstreicht die Aromen mit internationalen Spitzenweinen.
  • Technologie: Hochauflösende Laserprojektoren und ein Surround-Soundsystem sorgen dafür, dass sich Gäste mitten im Geschehen fühlen – ein Immersives Abenteuer, das selbst erfahrene Feinschmecker überrascht.

Immersive Abenteuer für Kinder


Kindergeburtstage im Immersium

Für junge Entdecker:innen bietet das Immersium Wien immersive Abenteuer der besonderen Art. Die Kindergeburtstagspakete sind auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten und kombinieren interaktive Technologien mit klassischen Spielen.

Das erwartet die kleinen Gäste

  • Themenwelten: Die Räume verwandeln sich je nach Wunsch in Dschungel, Weltraum oder Unterwasserreich. Per Touchscreen lösen die Kinder Rätsel, um „magische Portale“ zu öffnen, während Projektionen die Umgebung dynamisch anpassen.
  • VR-Rides: Spezielle Virtual-Reality-Stationen lassen die Gruppe gemeinsam Abenteuer bestehen – etwa eine Schatzsuche auf einem Piratenschiff oder eine Rettungsmission auf dem Mars.
  • Extras: Premium-Pakete inkludieren personalisierte Einladungskarten, eine Geburtstagstorte mit Projektionsmapping und ein Gruppenfoto, das als animiertes GIF versendet wird.

Warum immersive Abenteuer begeistern

Immersive Abenteuer funktionieren, weil sie multisensorische Erlebnisse schaffen, die klassische Aktivitäten übertreffen. Beim „Immersium: Dining“ wird der Geschmackssinn durch visuelle und akustische Elemente verstärkt – wer etwa den „Wüstengang“ mit nordafrikanischen Gewürzen genießt, hört gleichzeitig den Wind über Sanddünen wehen. Eine Dramaturgie des Genusses! Bei den Kindergeburtstagen fördern spielerische Challenges Teamgeist und Kreativität, ohne dass klassische „Animateure“ nötig sind.


Zukunft der Erlebnisgestaltung

Die Nachfrage nach Immersiven Abenteuern wächst rasant, da sie eine Flucht aus dem Alltag bieten, die tiefer geht als ein Kinobesuch oder ein Restaurantabend. Das Immersium Wien plant bereits neue Formate: So startet ab 31. Januar die Ausstellung „Planet der Tiere“, bei der Gäste mit VR-Brillen in die Perspektive von Wildtieren schlüpfen können.


Für wen lohnt sich der Besuch?

  • Feinschmecker:innen, die Küche als Gesamtkunstwerk erleben möchten.
  • Familien, die Kindergeburtstage zu unvergesslichen Erlebnissen machen wollen.
  • Unternehmen, die Teambuilding-Events mit Wow-Effekt suchen.
  • Paare, die ein Date jenseits von Standard-Romantik planen.

Egal, ob als Geschenk oder Eigenvergnügen – Immersive Abenteuer beweisen: Die beste Art, Menschen zu berühren, ist sie mitten ins Geschehen zu versetzen. Ganz ohne Grenzen zwischen Realität und Imagination.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert