Kategorie Konfliktlösung

Konflikte gehören zum Leben – ob im Beruf, in der Familie oder im sozialen Umfeld. Wichtig ist nicht, sie zu vermeiden, sondern konstruktiv mit ihnen umzugehen. Die Kategorie „Konfliktlösung und Mediation“ zeigt Wege auf, Spannungen zu erkennen, zu verstehen und nachhaltig zu lösen. Mediation ist ein bewährtes Verfahren, bei dem neutrale Dritte helfen, gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Kommunikation, Empathie und aktives Zuhören spielen dabei zentrale Rollen. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären, Vertrauen wiederherzustellen und Beziehungen zu stärken. Ob bei Trennung, Nachbarschaftsstreit oder im Team: Wer Konflikte fair löst, schafft Raum für Verständnis, Frieden und neue Perspektiven.

Konfliktarten

Konfliktarten

Konfliktarten: Überblick, Beispiele und Lösungsansätze: Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil zwischenmenschlicher Interaktionen – ob im privaten, beruflichen oder gesellschaftlichen Kontext. Sie entstehen durch unterschiedliche Interessen, Werte, Ziele oder Wahrnehmungen. Ein besseres Verständnis der verschiedenen Konfliktarten hilft dabei, sie gezielter zu…

WeiterlesenKonfliktarten
Schülermediation

Schülermediation

Schülermediation: Konflikte gewaltfrei lösen – Verantwortung übernehmen: Streit in der Pause, Mobbing im Klassenchat, Missverständnisse im Klassenzimmer – Konflikte gehören zum Schulalltag. Doch sie müssen nicht eskalieren. Immer mehr Schulen setzen auf ein bewährtes Modell zur Deeskalation und Gewaltprävention: die…

WeiterlesenSchülermediation
error: Geschützter Inhalt!