Achterwasser – im Hausboot
Den ersten teil unserer Hausbooterfahrungen gibt´s hier · Sonntag 20. Mai 2000: 0730 Guten Morgen! Kaum möglich – Norbert heiderlt noch. Nacht war…
Den ersten teil unserer Hausbooterfahrungen gibt´s hier · Sonntag 20. Mai 2000: 0730 Guten Morgen! Kaum möglich – Norbert heiderlt noch. Nacht war…
Weil mich das so gereizt hat, habe ich vorher noch das Schiffsführerpatent für Seen, Flüsse und Wasserstrassen gemacht. PEENE. PEENESTROM UND ACHTERWASSER Boot:…
Den ersten Teil unseres Hausboot-Logbuchs finden Sie hier! 20.9.1999 Montag: Um 0730 Uhr 18°C. Sehr starker Wind. Das Barometer fällt ununterbrochen. Wir wollen…
IM HAUSBOOT ZWISCHEN LEMMER UND LEEUWARDEN BOOT: Connoisseur DL 2 17.5.0900 ab D-Dorf, bewölkt, 17,8°, 1200 an Lemmer, Rücksprache Stützpunkt. Boot (DL 2,…
Den ersten Teil unseres Hausboot – Logbuchs lesen sie hier 19.5. Tagwache 0715, 14°C (Wir haben unser Autothermometer mit Magnet am Anker befestigt,…
Den ersten Teil dieses Logbuchs über Hausbootfahren in England gibt es hier! 1400 Datchet Stützpunkt. Kühlschrank wird repariert; er kühlt zu wenig. Mittagessen.…
Als alte (im doppelten Sinne des Wortes) Hausbootfahrer – Wir (meine Frau und ich) waren im Vorjahr eine Woche in Friesland – war…
Boot: Cirrus von Crown Blue Line – Hausboot BÖCKL * Freitag 29.5.1998 0830 Uhr Besichtigung Carcassonne Sonnenschein. Ankunft Castelnaudary 1030 Uhr. Mittagessen Menü:…
Den ersten Teil der Reise in unserem Hausboot von Böckl schildern wir hier * Montag 1. Juni 1998. Gut geschlafen. Frühstück mit Lachs,…
DEUTSCHLAND – FRANKREICH – LUXEMBURG Boot C1135 von Connoisseur – Hausboot Böckl Eines der Highlights vorab: Waren Sie jemals mit einem Hausboot im…
Den ersten Teil dieses Hausboots-Artikels finden Sie hier. 29.5.2002 0830 Abfahrt. Nachts starker Regen, 12,8°C. 1100 An Nancy. Größerer Spaziergang, Einkauf. Straßenbahn fährt…