Mikrojobs in Deutschland: Schnell und flexibel Geld verdienen

Lesedauer 3 Minuten

Wer in Deutschland flexibel und unkompliziert nebenbei Geld verdienen will, stößt früher oder später auf das Thema Mikrojobs in Deutschland. Diese kleinen Aufgaben – oft online oder mobil erledigt – sind ideal für Schüler:innen, Studierende, Eltern oder Berufstätige, die sich etwas dazuverdienen möchten.

Aber was genau sind Mikrojobs? Welche Arten gibt es? Und wie seriös sind die Angebote?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Mikrojobs sind
  • Welche Plattformen und Apps in Deutschland beliebt sind
  • Was du verdienen kannst
  • Welche Voraussetzungen du brauchst
  • Wie du unseriöse Anbieter erkennst

Was sind Mikrojobs?

Mikrojobs (auch: Microtasks oder Minijobs online) sind kleine, oft einfache Aufgaben, die wenig Zeit kosten und direkt bezahlt werden. Die Jobs dauern meist zwischen 5 und 30 Minuten und können online oder lokal erledigt werden.

Typische Aufgaben:

  • Fotos von Produkten im Supermarkt machen
  • Texte kategorisieren oder beschreiben
  • Websites testen
  • Belege oder Quittungen abfotografieren
  • Fragen beantworten (z. B. bei Umfragen)
  • einfache Dateneingabe
  • Social-Media-Aufträge

Mikrojobs lassen sich meist bequem per App oder Website abwickeln – ohne feste Arbeitszeiten oder langfristige Verpflichtungen.


Beliebte Plattformen für Mikrojobs in Deutschland

Hier findest du eine Übersicht über seriöse Anbieter, bei denen du Mikrojobs erledigen kannst:

PlattformTypBesonderheiten
AppJobberApp-basiertFotoaufträge in deiner Umgebung, Supermärkte, Werbung
StreetspotrApp-basiertLokale Check-Aufträge, z. B. Schaufensterfotos
ClickworkerOnline-PlattformTexte schreiben, Daten prüfen, Web-Recherche
TestbirdsApp/WebApp- und Website-Tests, Usability-Feedback
SwagbucksOnlineUmfragen, Videos, Online-Aufgaben
RoamlerAppAufgaben in Geschäften & Restaurants, vergütete Mystery Checks
Toloka (von Yandex)Web/AppKI-Training, Bildauswahl, einfache Sortieraufgaben

Alle genannten Anbieter sind kostenlos, viele bieten Auszahlung per PayPal, Überweisung oder Gutschein.


Wie viel kann man mit Mikrojobs in Deutschland verdienen?

Der Verdienst hängt stark vom Anbieter, der Aufgabe und deinem Zeitaufwand ab.

AufgabentypVerdienst
Lokaler Job (z. B. Supermarktfoto)1–7 € pro Job
Online-Microtask (z. B. Text überprüfen)0,05–1 € pro Task
App-/Web-Test5–15 € pro Test
Tagesverdienst (realistisch)5–25 € bei Aktivität
Monatlich (bei regelmäßigem Einsatz)50–250 € zusätzlich möglich

Tipp: Wer mehrere Plattformen gleichzeitig nutzt, kann die Auftragslage optimieren.


Vorteile von Mikrojobs

VorteilWarum relevant
Flexible ZeiteinteilungPerfekt neben Studium, Job oder Elternzeit
Kein Büro nötigViele Aufgaben funktionieren komplett online
Kleiner, schneller NebenverdienstDirekt vergütet, teils täglich auszahlbar
Keine Vorkenntnisse nötigEinstieg ohne Ausbildung möglich
Einfach per App steuerbarViele Aufgaben mobil verfügbar

Was solltest du beachten?

Obwohl Mikrojobs einfach wirken, solltest du ein paar Dinge wissen:

Steuerpflicht beachten

Auch kleinere Einnahmen müssen versteuert werden – vor allem bei regelmäßigem Einkommen. Bei unter 520 € monatlich greift ggf. der Minijob-Freigrenzenrahmen.

Unseriöse Anbieter meiden

Vermeide Portale mit:

  • Registrierungsgebühren
  • „Kauf dich frei“-Modellen
  • unrealistischen Verdienstversprechen (z. B. „200 € pro Stunde“)
  • unklarem Impressum

Tipp: Nutze Bewertungsportale wie Trustpilot oder Erfahrungsberichte in Foren, um Anbieter zu prüfen.


Voraussetzungen für Mikrojobs

In den meisten Fällen brauchst du:

  • ein Smartphone oder Laptop
  • Internetzugang
  • ein PayPal-Konto oder Bankverbindung
  • Grundkenntnisse in Deutsch oder Englisch
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein Auge fürs Detail

Einige Plattformen verlangen zusätzlich:

  • Gewerbeanmeldung (nur bei regelmäßigen Tätigkeiten)
  • Mindestalter (meist 18 Jahre)
  • Wohnsitz in Deutschland

Schritt-für-Schritt: So startest du mit Mikrojobs

  1. Anbieter auswählen (z. B. AppJobber, Clickworker)
  2. Kostenlos registrieren
  3. Profil ausfüllen und ggf. Qualifikationstest machen
  4. App installieren oder im Browser Aufgaben prüfen
  5. Aufträge annehmen und korrekt durchführen
  6. Vergütung erhalten & Auszahlung beantragen

Die ersten Aufgaben sind oft niedriger vergütet – mit Erfahrung und Zuverlässigkeit erhältst du später bessere Jobs.


Erfahrungsbericht

„Ich habe mit Mikrojobs während meines Studiums angefangen – vor allem mit App-Fotografie und Website-Tests. Es bringt zwar keine Riesensummen, aber monatlich 100 € extra waren für mich ein echter Bonus.“
– Lisa (24), Studentin aus Berlin


Mikrojobs sind flexibel, einfach und eine gute Einkommensquelle für zwischendurch

Mit Mikrojobs in Deutschland kannst du zeitlich unabhängig und ohne große Hürden einen kleinen Nebenverdienst erzielen. Ob unterwegs mit dem Smartphone oder abends am Laptop – wer regelmäßig aktiv ist, kann sich dauerhaft ein nettes Zusatzeinkommen sichern.


👉 Du willst sofort loslegen?

Die besten Mikrojob-Apps in Deutschland und Österreich 2025 sind vor allem:

  • appJobber: Die bekannteste Microjob-App mit Aufgaben wie Fotos machen, Fragen beantworten, oder Orte checken. Verfügbar in Deutschland und Österreich, mit namhaften Kunden wie Starbucks und Deutsche Bahn.
  • Streetspotr: Beliebt für ortsbezogene Mikroaufträge, z.B. Regale kontrollieren oder Werbematerial bewerten. Sehr flexibel und in Deutschland stark vertreten.
  • Freecash: Plattform mit Umfragen, App-Tests und Videos, die auch in D/A verfügbar ist. Einfach zu bedienen und mit relativ guten Auszahlungsmöglichkeiten.
  • Swagbucks: Umfragen, Videos schauen, Cashback bieten viele Verdienstmöglichkeiten und sind gut für Nebenverdienst geeignet.
  • Mintcoin: Bietet einfache Mikroaufgaben wie Apps testen oder Umfragen, speziell in Deutschland genutzt.
  • Mobrog: Fokus auf bezahlte Umfragen, auch in Deutschland und Österreich nutzbar.

Diese Apps sind flexibel, meist für Android und iOS verfügbar, und richten sich an Nutzer, die nebenbei mit kleinen Aufträgen Geld verdienen wollen. Die Auszahlungen sind meist niedrig bis mittel, aber auf einfache Weise erreichbar.

Kurzfassung in der Tabelle:

AppVerfügbarkeitHauptaufgabenBesonderheit
appJobberD, AOrtsbezogene kleine AufgabenGroß, bekannte Kunden
StreetspotrDMarktforschung, Shop-ChecksFlexibel, lokale Jobs
FreecashD, A, globalUmfragen, App-Tests, VideosViele Auszahlungsmethoden
SwagbucksD, A, globalUmfragen, Cashback, VideosVielfältig
MintcoinDApps testen, UmfragenEinfach, deutschsprachig
MobrogD, ABezahlte UmfragenEinfach, stabil

Diese Auswahl basiert auf aktuellen Bewertungen, Nutzerzahlen und Verfügbarkeit in Deutschland und Österreich.