Schlagwort Streitgespräch

Konfliktbehandlung

Wahrnehmung von Konfliktsymptomen Bei der eigenen Person stellen Konfliktssymptome die negativen Gefühle dar. Beim Gegenüber können es auch Zeichen für negative Gefühle sein, die mimisch wahrgenommen werden können. Es kann sich aber auch um unerklärliche Verhaltensmuster handeln, die nicht unbedingt…

WeiterlesenKonfliktbehandlung

Rhetorik und Kampf

Die 5 Leitern des Angriffs Einfacher Winkelangriff – Überraschung Voranschreitender indirekter Angriff – Tauschungsmanöver Angriff mit Kombinationen –  Ebenenwechsel Angriff mit Festnageln – Logik! Angriff durch Ziehen – Bauernopfer Manöver zum Sieg Das Zuvorkommen Preemptive Strike – Strategisch Preemptive Streike…

WeiterlesenRhetorik und Kampf

Die vier wichtigsten Grundregeln der angewandten Diskussions- und Verhandlungsdialektik

Verhandlen leicht gemacht! 1) Vermeiden Sie Rückblicke und Wiederholungen Sagen Sie nur das, was Sie, ehe Sie zu sprechen begannen, sagen wollten. Alles andere schwächt Ihre Position ab und verwässert Ihr Argument, selbst, wenn Ihnen das “unterwegs” Eingefallene gut und…

WeiterlesenDie vier wichtigsten Grundregeln der angewandten Diskussions- und Verhandlungsdialektik

Kampf und Rhetorik

Analogien von Kampf und Rhetorik Schlagfertigkeit, entspricht dem Tänzeln und Abwehren, ist also entgegen der allgemein rezipierten Wortbedeutung, eine defensive Technik. Dies gilt für das Einsetzen derselben mit einem positiven Zweck innerhalb eines zielorientierten Diskurses. Wird sie als “l’art pour…

WeiterlesenKampf und Rhetorik